Spielmöglichkeiten für drinnen und draußen
Auch in Singapur kann das Wetter schlecht sein, es regnet sogar durchschnittlich deutlich mehr als in Deutschland.
Wie gut, dass es in Singapur sowohl für draußen als auch für drinnen mehr als genug Möglichkeiten gibt, um Kinder zu beschäftigen. Hier findest Du unsere Lieblinge:
Indoor-Spielplätze
Singapur ist bestens gerüstet für nasses Wetter und zu heiße Temperaturen. Über die ganze Stadt verteilt finden sich einige überdachte/klimatisierte Spielplätze, die sich meist in einem der vielen Einkaufszentren befinden. Die Eintrittspreise sind zwar meistens saftig, doch kann man über Apps wie Fave hin und wieder mal ein Schnäppchen machen, wenn man ein paar Tage im Voraus bucht.
Von uns wurden bisher getestet bzw. haben wir auf unserer Liste für zukünftige Regentage:
- KidsAmaze (Bericht hier)
- Pororo Park (hier)
- KidsSTOP (hier)
- Playeum (hier)
- Thyme (ehemals: Eat Play Love) Café
- Little Planet
- AMPED Trampoline Park
- Bounce
- Waka Waka
- PIP’s PLAYbox, Esplanade
- The Polliwogs
- Pirateland
Spielplätze im Freien:
Die meisten Singapurer lieben es, jede freie Minute in einem geschlossenen und vor allem klimatisierten Gebäude, gerne fensterlos, zu verbringen. Nicht so wir – und glücklicherweise gibt es in der ganzen Stadt wirklich mehr als genug Spielmöglichkeiten an der frischen Luft!
- Botanic Gardens: Kinderbereich Jacob Ballas Children’s Garden
Unbedingt außerdem empfehlenswert: Die Open-Air-Konzerte, die fast jedes Wochenende auf der großen Seebühne stattfinden. Picknickdecke mitbringen, Musik genießen und die Kinder herumrennen lassen.
Am besten hier für den Newsletter anmelden, dann verpasst Ihr kein Konzert mehr! - Gardens by the Bay: Far East Organization Children’s Garden
Badesachen mitbringen, auf der schattigen Terrasse Platz nehmen, einen Eiskaffee genießen und den lieben Kleinen beim Plantschen zuschauen. - Singapore Zoo: Wet Play Area
Genau das richtige, um sich von einem stundenlangen Zoo-Besuch zwischendurch zu erholen. Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Badesachen mitbringen, auf der schattigen Terrasse Platz nehmen, einen Eiskaffee genießen und den lieben Kleinen beim Plantschen zuschauen. - Bishan – Ang Mo Kio Park: Water Playground
Unbedingt vorher die Öffnungszeiten beachten, das Wasser läuft nur zu bestimmten Uhrzeiten! - Admirality Park: Playground
Ganz im Norden der Stadt, toller Spielplatz mit vielen Rutschen für jedes Alter - Westgate Wonderland und Vivocity:
Auf den Dächern der großen Einkaufszentren finden sich riesige Spielplätze, mit Wasserbereich und allem Drum und Dran. Super, wenn man eine Pause vom Shopping braucht. - Spielplätze in sämtlichen großen und kleinen Parks: East Coast, West Coast, Tiong Bahru, Labrador Nature Reserve, Hooper Playground, Gentle Drive Playground, Thomson Playground … Eine gute Übersicht findet Ihr zum Beispiel hier.
Unternehmungen, Ausflüge:
Neben den „klassischen“ Spielplätzen gibt es natürlich noch viel mehr zu erleben in Singapur, denn das Wetter ist ja ganzjährig bestens geeignet für Ausflüge!
- Tierisches: Singapore Zoo, River Safari, Night Safari, Jurong Bird Park, Turtle Museum, Reiten (Bukit Timah Saddle Club, Gallop Stable)
- Wandern/Radfahren: MacRitchie Reservoir, Bukit Timah Nature Reserve and Railway, Mount Faber/Henderson Waves/Hort Park, Sungei Buloh Wetland Reserve, Pulau Ubin
- Klettern: Forest Adventure
- Strand: Sentosa, z.B. im Tanjong Beach Club, im Ola Beach Club
- Besonderes: The Luge Sentosa, Drachensteigen an der Marina Barrage, Pottery Jungle, Haw Par Villa, Kranji Farms, Universal Studios Vergnügungspark, Wellenreiten (Wave House Sentosa)
- Wasser: Wild Wild Wet, Sembawang Hot Spring, Adventure Cove Waterpark, Sengkang Swimming Complex
- Boot fahren: Kusu Island, St. John’s Island
Sonstiges:
Wer nach besonderen Erlebnissen „drinnen“ sucht, findet hier bestimmt etwas Passendes.
- Eislaufen (The Rink)
- Klettern (Climb Central)
- Underwasserwelten (SEA Aquarium)
- Schneespaß (Snow City)
- Experimentieren und Lernen (Science Centre, mit Observatorium)
- Kinderbereich in allen Stadtbibliotheken
- Kinderprogramme in sämtlichen Museen (ArtSciene Museum, National Gallery, National Museum, Lee Kong Chian Natural History Museum, Asian Civilisations Museum, Maritime Gallery)
Was fällt Euch sonst noch ein?
[Stand: 7.1.2020]