Die besten Mitbringsel, Souvenirs und Geschenke aus Singapur

Die besten Mitbringsel, Souvenirs und Geschenke aus Singapur

Bei jedem Heimatbesuch haben wir einen ganzen Koffer voller Mitbringsel mit nach Deutschland genommen. Schließlich wollten wir immer alle unsere Freunde und die ganze Familie an unserer Begeisterung für Singapur teilhaben lassen und gleichzeitig dafür sorgen, dass alle auch nach unserer Abreise noch an uns denken… 🙂

Nun, zum Ende unseres Aufenthalts im Little Red Dot, sammeln wir Souvenirs, die uns an unsere tolle Zeit hier erinnern sollen, sobald wir zurück in München sind.

Für alle, denen ebenso ein Heimatbesuch ins Haus steht, die auf der Suche nach einem Geburtstags- oder Abschiedsgeschenk sind oder die ebenfalls das eine oder andere aus Singapur zur nächsten Station mitnehmen möchten, hilft vielleicht diese – rein subjektive – Auswahl:

Bullarum

Glaskugeln aller Art verkauft das Label Bullarum. Besonders toll sind die länderspezifischen Kugeln wie die Singapur-Flagge oder der Merlion, die sich bestens am heimischen Christbaum machen.
Der Online-Shop ist nicht besonders gut sortiert, ganz im Gegensatz zum Geschäft im Scotts Square.
Eine andere nette Idee für den Weihnachtsbaum ist der kleine Merlion zum Aufhängen: Christmas Merlion.

TWG Tea

Das Tee-Unternehmen wurde 2008 gegründet, spielt im Design seiner Teesorten und der dazugehörigen Behältnisse mit alten chinesischen und Peranakan-Anklängen. Die Tee-Sorten sind allesamt kein Schnäppchen und die Geschenkpackungen erst recht nicht, aber dafür ziemlich hochwertig, und die Dosen lassen sich ja zuhause problemlos neu mit dem Lieblingstee befüllen.

Supermama

Die kleine, aber feine Galerie eines einheimischen Paars verkauft „Design made in Singapore“. Ausgesuchtes Geschirr mit dem Singapur-Twist, besondere Souvenirs und Accessoires findet man dort. Ich bin sehr stolz auf das hübsche Tellerchen, das ich zum Abschied bekommen habe!

Naiise

Bei Naiise hat man sich auf junge Designer aus aller Welt spezialisiert und bietet deren Erzeugnisse an. Es gibt aber auch eine große Abteilung speziell für Produkte von lokalen Designern, mit sehr viel Singapur-typischen Details: Curry Puff-Kissen, T-Shirts mit Singlisch-Begriffen, Untersetzer mit Singapurer Architektur, Singapore Sling-Marmelade, …
Eine ähnliche Auswahl hat Cat Socrates!

eck&art designs

Das kleine Schweizer Graphiklabel stellt Singapur-Kunstdrucke und -Poster im Vintage-Style her. Ganz minimalistisch kann man dort „sein“ Stadtviertel, die typischen Singapurer Architektur-Highlights oder das Lieblings-Reiseziel als Plakat erwerben, mit und ohne Rahmen.
Andere Wanddekorationen mit Singapur-Motiven findet man z.B. bei Memoryboards oder bei Sandra Macheroux.

Souvenirshops

Die Souvenirläden in ganz Chinatown oder Kampong Glam verkaufen jeden nur erdenklichen Schnickschnack. Für wenig Geld bekommt man hier Taschen, Spiegel, Stifte, Brillenetuis, T-Shirts, Schirme mit Singapur-Aufdruck.
Ich mag vor allem die chinesischen Geschäfte mit den roten Papier-Lampions, Ananas und Winkekatzen!

Mustafa

Bei Mustafa gibt es ja sowieso alles, und zwar rund um die Uhr. Das riesige – und leider ziemlich unübersichtliche – Kaufhaus mitten in Little India ist eine wahre Fundgrube für Mitbringsel aller Art. Ob Tee, Pralinen, Kekse in Merlion-Form, T-Shirts mit Singapur-Aufdruck, Schürzen in Peranakan-Batik-Optik, Postkarten – wer suchet, der findet!
Ich habe im großen Stil auch die sagenhaft günstigen indischen Gewürze und die dazugehörigen hübschen Edelstahl-Gewürzdosen (Masala Dabba) nach Deutschland importiert.

Raffles Boutique

Mitten im alteingesessenen Raffles Hotel liegt das dazugehörige Souvenir-Geschäft. Hier kann man so manches hochwertige Geschenk finden. Unsere Wohnzimmerwand wird demnächst jedenfalls eines der Vintage-Poster mit dem Rezept für Singapore Sling zieren, den wir passend dazu aus den Original-Gläsern schlürfen werden.

Starbucks

Die Singapur-Edition des Cafés ist tatsächlich erstaunlich hübsch: Ob die Kaffeetassen aus der You Are Here-Collection oder die Trinkbecher aus der Cheers to Singapore-Kampagne – alles wirklich nett anzuschauen und sicher eine tolle Erinnerungen an die Stadt.

Brass Lion Gin

Der Gin wird in Singapur hergestellt, die Destille kann sogar bei einer Führung besichtigt werden. Von den zwei dort hergestellten Gin Sorten ist der Butterfly Pea Gin etwas Besonderes, denn er verfärbt sich bei Zugabe von Tonic lila.

Onlewo

Stoffe von Singapurer Designern werden für die Herstellung von Sitz- und Sofakissen, Schals, Notizbücher und Kleidung verwendet. Einzigartig, ungewöhnlich und echt Singapur.

The Art Faculty

Über diese Plattform wird Kunsthandwerk von Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung verkauft. Die Singapurer Künstler erhalten dafür eine Lizenzgebühr.

Leckereien

Viele Freunde in Deutschland haben sich über ein Glas des typischen Singapurer Kokos-Pandan-Aufstrichs Kaya gefreut.
Auch Singapur-Sling-Marmelade oder fertig abgepackte Pineapple-Tarts findet man in jedem gut sortierten Supermarkt.

Thow Kwang Pottery Jungle

Beim Pottery Jungle gibt es nicht nur Töpferkurse, sondern auch eine schier unüberschaubare Auswahl an Keramik aller Art. Blumenvasen, Tassen, Schalen, Geschirr – es gibt hier alles, das sich auch Ton herstellen lässt. Das meiste davon in chinesischem oder Peranakan Design. Der Online-Shop bietet nicht einmal ansatzhalber die Auswahl wie das Lager vor Ort – unbedingt also mal hinfahren!

LIM’s Legacy

In diesem Einrichtungsgeschäft findet man neben typischen chinesischen Schubladenschränken (Wedding Cabinets), Stehlampen, Kissen und Stühlen auch kleinere Deko-Gegenstände und Geschirr. Wir sind seit zwei Jahren stolze Besitzer von dieser formschönen Taschentuch-Kiste.

Singapore Trading Post

Einrichtungsgegenstände und Dekoartikel der gehobeneren Preisklasse findet man bei Singapore Trading Post. Schick sind die schweren Weinkühler mit dem Aufdruck im Retro-Look und die Lampen im Kolonialstil natürlich schon…

Peranakan Tiles at 36 Temple Street

Erst kürzlich neu entdeckt und schon begeistert: in diesem kleinen Geschäft werden original Peranakan-Fliesen verkauft. Da ich in der nächsten Zeit keine Neugestaltung des Badezimmers oder der Küche geplant habe, begnüge ich mich mit den aus Fliesen hergestellten Untersetzern oder dem so wunderbar farbenprächtigem Peranakan-Geschirr.
Passend dazu gibt es bei Junie’s Decorative Tiffins die typischen Henkelmänner!


Markennennungen: Es wurde keine Werbung für genannte oder erkennbare Marken beauftragt, alle genannten Marken sind meine persönlichen Empfehlungen.

Translate »