Singapur Huat Ah!* – Essen rund um das chinesische Neujahrsfest

Huat Ah!* – Essen rund um das chinesische Neujahrsfest

„Mit dem Essen spielt man nicht!“: Ein fundamentaler Satz in der deutschen Erziehung und Grundlage europäischer Tischmanieren. Dass in Asien der Benimmcodex beim Einnehmen einer Mahlzeit ein anderer ist, ist bekannt. Lautes Rülpsen ist Ausdruck höchster Genussfreude, statt Servietten benutzt man die Hände, und mit den Essstäbchen geht immer mal was daneben; dementsprechend sieht ein …

Read Article Read More

Indonesien Flores: Wae Rebo

Flores: Wae Rebo

Ich schlafe wie ein Stein! Zumindest, bis gegen kurz vor 5 Uhr der Hahn loslegt und sich mit dem riesigen Gecke über unseren Köpfen einen Schreiwettkampf liefert. Der erstaunlich gute Kaffee, der hier überall serviert wird, weckt die Lebensgeister, und selbst der momentan sehr ess-skeptische Titus lässt sich von den frischen Pancakes begeistern. Mit dem …

Read Article Read More

Singapur Alle Jahre wieder: Es weihnachtet in Singapur!

Alle Jahre wieder: Es weihnachtet in Singapur!

Was Weihnachten angeht, sind wir Traditionalisten: Jedes Jahr sieht der Adventskranz mehr oder weniger gleich aus (siehe hier und hier). Wir backen praktisch immer die gleichen Plätzchensorten und auch die selbst genähten Säckchen des Adventskalenders kommen jedes Jahr wieder zum Einsatz. Titus liebt – wie alle Kinder – diese Routine, außerdem ist er ein großer …

Read Article Read More

Singapur Deutsche in Singapur

Deutsche in Singapur

Laut aktueller Schätzung der Deutschen Botschaft leben in Singapur rund 8.000 Deutsche. Eine ganze Menge, und zählt man noch Österreicher und Schweizer hinzu, kommt man auf eine Zahl von gut 10.000 deutschsprachigen Bewohnern.Singapur lockt mit seiner großen Anzahl an deutschen Unternehmen (aktueller Stand: 1.400) eben auch dementsprechend viele Mitarbeiter aus dem deutschen Sprachraum an, die …

Read Article Read More

Singapur Unser Wochenende: Party à la Singapur und Klaviermusik

Unser Wochenende: Party à la Singapur und Klaviermusik

Samstag: Am Freitag Abend waren wir nach dem Rückflug aus Bali erst gegen 23.30 Uhr zuhause, und wir sind natürlich dann sofort ins Bett marschiert. Deshalb steht morgens (nach ausgiebigem Ausschlafen bis 9 Uhr) auch zuerst einmal das Auspacken der Koffer auf dem Programm. Titus ist so selig, wieder zuhause bei „seiner“ Lea (aka unsere …

Read Article Read More

Korea Korea-Rundreise: Gyeongju

Korea-Rundreise: Gyeongju

Am Morgen bastelt Titus ausgiebig an seiner Loewenmaske. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen! Gegen 10 Uhr brechen wir endlich auf, verlassen unser Hostel und machen uns auf den Weg zu einer der vielen, vielen Sehenswuerdigkeiten der Stadt und der Umgebung. Gyeongju war vom 1. bis 9. Jahrhundert die Hauptstadt des Koenigreichs Silla und …

Read Article Read More

Korea Korea-Rundreise: Andong und Gyeongju

Korea-Rundreise: Andong und Gyeongju

Morgens stehen wir gerne auf, und der Blick aus dem Fenster zeigt: Der Regen hat aufgehoert und der Taifun ist weitergezogen, ohne Schaden anzurichten. Waehrend ich mich in die Schlange vor dem einzigen Bad einreihe, serviert der Hausherr das Fruehstueck, das wir ganz traditionell am niedrigen Tischchen einnehmen. Sehr kindertauglich. Im Garten bewundere ich noch …

Read Article Read More

Korea Korea-Rundreise: Seoul, Tag 1

Korea-Rundreise: Seoul, Tag 1

Nach einer wirklich kurzen Nacht mit nicht viel mehr als vier Stunden Schlaf landen wir morgens um 6 Uhr in Seoul. Die Sonne geht gerade auf, und die Warteschlange an der Passkontrolle ist so lang und die Suche nach einem funktionierenden Geldautomaten so schwierig, dass wir erst gegen 8 Uhr in den Zug Richtung Innenstadt …

Read Article Read More

Singapur Swiss Club Oktoberfest, in Singapore the best!*

Swiss Club Oktoberfest, in Singapore the best!*

Singapur ist ein kultureller Schmelztiegel. Haben wir am letzten Wochenende gleich mehrfach das chinesische Mid-Autumn-Festival gefeiert, stand dieses Wochenende voll im Zeichen deutscher Tradition: Oktoberfest! Wie jedes Jahr wird dieses bierselige Fest in den deutschen Gaststätten Paulaner und Brotzeit über Wochen gefeiert, aber die Hauptattraktion ist das große Festzelt auf dem Gelände des Swiss Club, …

Read Article Read More

Singapur Mooncakes: Teures Gebäck mit Tradition

Mooncakes: Teures Gebäck mit Tradition

Jedes Jahr im Herbst, wenn der Mond besonders hell scheint, feiern die chinesischstämmigen Bewohner Singapurs das Mid-Autumn-Festival (Mittherbst- oder Mondfest). Dabei wird den Göttern für eine gute Ernte gedankt, die Familie kommt zusammen und lässt den Sommer ausklingen. Zu jedem chinesischen Fest gehören stets auch besondere Köstlichkeiten; vom Mid-Autumn-Festival sind Mooncakes (Mondkuchen) nicht wegzudenken, die …

Read Article Read More

Singapur Unser Wochenende: Laternenumzug und Gipfelstürmer

Unser Wochenende: Laternenumzug und Gipfelstürmer

Samstag: Zum Frühstück gibt es nach japanischem Vorbild Rührei mit getrocknetem Wasabi-Seetang. Unbedingt ausprobieren! Den Vormittag über gehen wir alle unseren jeweiligen „Projekten“ nach, es wird ein wenig gearbeitet, aufgeräumt, gelesen und gespielt. Nach dem Mittagessen spielen Titus und Norman am Pool die Eiszeit nach, und ich habe endlich wieder Platz im Tiefkühlschrank. Am Nachmittag …

Read Article Read More

Singapur Unser Wochenende: Wandern, Kinderkonzert und Mooncakes

Unser Wochenende: Wandern, Kinderkonzert und Mooncakes

Das Kind ist früh wach, also nutzen wir die Zeit und backen frische Semmeln zum Frühstück, die zusammen mit dem selbstgemachten Lemon Curd sehr lecker schmecken. Danach sorge ich dafür, dass der Göttergatte nicht zu Tode stürzt bei dem Versuch, die marode Deckenlampe (Deckenhöhe: 3,60m) auszutauschen. Danach geht es in den Pool. Kleines Meditationsprojekt des …

Read Article Read More

Translate »