Singapur Unter Brüdern: Familienbesuch

Unter Brüdern: Familienbesuch

Pünktlich zum Abendessen am Montag Abend klingelt es an der Tür: Normans Bruder Pierre mitsamt Frau Ulrike statten uns nach fast einem Jahr erneut einen Besuch ab. Darauf mussten wir auf dem Balkon natürlich erst einmal angemessen anstoßen – schließlich müssen wir nach wie vor unsere Vorräte dezimieren, bevor in knapp acht Wochen die Umzugskisten …

Read Article Read More

Philippinen Lunch auf Australisch

Lunch auf Australisch

Demnächst Abschied zu nehmen aus Singapur – das bedeutet auch, nach und nach für alle Ehrenämter und Aufgaben Nachfolger zu finden. So zum Beispiel für meinen Kochclub, dessen Leitung ich ab heute in die Hände von Emma übergeben habe. Passenderweise hatte sie heute zu einer Kochsession zu sich eingeladen und weihte mich und die vier …

Read Article Read More

Deutschland Heimatbesuch: Die letzte Woche

Heimatbesuch: Die letzte Woche

Samstag:Das Wetter ist herrlich! Nach einem gemütlichen Frühstück im Garten fahre ich zusammen mit Regina im Auto zurück zu meinen Eltern. Dort freut Titus sich natürlich riesig, mich zu sehen, und muss mir ausgiebig von seinen Erlebnissen der vergangenen Tage berichten.Wir telefonieren mit Norman, der ausprobiert hat, wie es sich in Singapurs Gewässern tauchen lässt. …

Read Article Read More

Deutschland Ulm, Stuttgart, München, Salzburg: Rundreise

Ulm, Stuttgart, München, Salzburg: Rundreise

Samstag: Vormittags drehe ich eine ausgiebige Laufrunde und statte dem Trimmdich-Pfad, über den ich als Schulkind bei gefühlt jedem Wandertag gescheucht wurde, einen Besuch ab. Auf dem Heimweg liegen praktischerweise gleich mehrere Bäckereien, so dass ich Titus mit frischen Brezn und Norman mit schwäbischen Seelen überrasche, die er zum Mittagessen ganz traditionell überbacken serviert. Das …

Read Article Read More

12von12 12 von 12 im Juli 2019

12 von 12 im Juli 2019

Inzwischen sind wir in Senden angekommen, der kleinen Stadt, in der wir aufgewachsen sind. Titus ist von den vielen Erlebnissen so beeindruckt und müde, dass er morgens „bis in die Puppen“ schläft.Dadurch habe ich morgens ausgiebig Zeit, bei der ersten Tasse Kaffee einen Blick in den Garten zu werfen. Nachdem das Kind gegen 9 Uhr …

Read Article Read More

Singapur It’s a woman’s world

It’s a woman’s world

Ich bewege mich fast ausschließlich durch einen von Frauen geprägten Alltag. Vor allem, seit ich Mutter bin. Denn die, die nachmittags mit mir das Los des Spielplatz-Herumsitzens teilen, sind eben zu 99 Prozent weiblich. Verstärkt hat sich das, seit ich in Singapur lebe. Denn die einzigen, die tagsüber unter Woche unterwegs und verfügbar sind, sind …

Read Article Read More

Singapur Indisches Festessen

Indisches Festessen

An die Anweisungen der Gastgeberin per WhatsApp habe ich mich genau gehalten: „Please come hungry. There will be plenty of food.“ Das klingt ja vielversprechend, schon beim letzten Kochtreffen bei Tej* waren wir alle völlig begeistert von ihrem indischen „Street Food“ und schwärmen beim Treffen vor der Haustür noch davon. Wie immer sind Marie, Ange …

Read Article Read More

Singapur Weihnachtsbäckerei

Weihnachtsbäckerei

Der Alltag in Singapur hat uns schnell wieder. Am Montag morgen eilt Titus mit wehenden Fahnen in den Kindergarten, denn er will dort unbedingt seine Urlaubsfotos präsentieren. Die Lehrerin unterstützt solche „Show and Tell“-Initiativen sehr, und deshalb schicke ich ihr umgehend eine Bilderauswahl. New photo by Nadine Dietl / Google Photos Der Rest dieser Woche …

Read Article Read More

München O’zapft is in Singapur

O’zapft is in Singapur

Wir sind zurück in Singapur, nach fast drei Wochen Heimaturlaub. Vollbepackt, das Gepäcklimit fast bis zum Anschlag (58 Kilo!) ausgeschöpft. Allein das Auspacken und Verräumen am Freitag abend dauerte fast zwei Stunden. Immerhin hatten wir einen sehr entspannten Rückflug, der dritte Sitzplatz neben uns blieb leer, so dass sowohl Titus als auch ich einige Stunden …

Read Article Read More

München O’zapft is in München

O’zapft is in München

Titus liebt seine Lederhose, und deshalb freut er sich auch riesig, dass er am Sonntag früh die komplette Tracht anlegen darf. Leider ist das Hemd ein wenig zu kurz, doch zum Glück hat die Oma vorgesorgt und zaubert ein passendes Oberteil hervor. An den in Deutschland eingelagerten Kleidungsstücken ist deutlich zu merken, wie viel der …

Read Article Read More

Deutschland Schwäbisches Märchenland

Schwäbisches Märchenland

Bevor ich mich ganz und gar ins bayrische Brauchtum stürze, machen Titus und ich einen spontanen Abstecher ins Schwabenländle. Wir besuchen recht spontan unsere lieben Freunde und Familienangehörigen in Ludwigsburg (Laura von Heute ist Musik) mit dem Zug, ich bin wirklich aktuell noch ziemlich begeistert von dieser Möglichkeit, staufrei und günstig von A nach B …

Read Article Read More

Deutschland Spätsommerglück

Spätsommerglück

So wenig ich das Leben in einer Kleinstadt in meinem Alltag vermisse – schließlich bin ich vor 18 Jahren weggezogen -, so sehr genieße ich die ländliche Abgeschiedenheit in unserem Urlaub. Meine Tage verbringe ich weitestgehend damit, unsere Freunde, die in der Heimat geblieben sind, zu besuchen, und ihre gerade fertig gebauten Häuser und Grundstücke …

Read Article Read More

Translate »