Abschied von Singapur³

Abschied von Singapur³

Es ist soweit: Singapur³ verabschiedet sich. Am 31. Juli 2017 sind wir mit 160 Kartons und zig Koffern angereist, am 31. Januar 2020 haben 155 Kartons den Heimweg per Container angetreten. Nach genau zweieinhalb Jahren, in denen auf diesem Blog insgesamt mehr als 470 Posts und 300 Kommentare veröffentlicht wurde; ungezählt sind die vielen, vielen Stunden, die ich mit diesem Internet-Tagebuch verbracht habe.

Es gäbe noch so viel über Singapur zu erzählen: über unsere Tierbegegnungen im Sungei Buloh Wetland Reserve, über das sehenswerte Chinatown Heritage Centre, über den Schrein des „German Girl“ auf Pulau Ubin, über das Social Development Network, das junge Singapurer unter Federführung der Regierung „verkuppeln“ will, …

Die Ideen gehen mir auch im dritten Jahr in Singapur noch lange nicht aus – wohl aber die Zeit, denn wir treten die Heimreise nach München an.

Vielen Dank an alle treuen Leserinnen und Leser, an alle Kommentatoren und die, die mich haben wissen lassen, wie gerne sie meine Berichte über unser Leben in Singapur lesen.

Dieser Blog, sozusagen mein virtuelles Tagebuch über die Zeit in Südostasien, wird mir fehlen, und ich werde sicherlich immer wieder darin schmökern, um mir die tolle Zeit, die wir hier verbringen durften, in Erinnerung zu rufen. Und vielleicht liest Titus in ein paar Jahren hier auch irgendwann von seinen Abenteuern im Little Red Dot.

10 Replies to “Abschied von Singapur³”

  1. Liebe Nadine! Danke, dass Du diesen tollen Blog geschrieben hast. Wie Du diese unzähligen Stunden dafür untergebracht hast, ist sehr beeindruckend! Mir wird die fast tägliche Lektüre fehlen und freue mich sehr auf die neuen Erfahrungsberichte im neuen Blog! Habt eine gute Reise! Ich zähle schon mal die Tage, bis ihr endlich wieder hier seid!
    Bis ganz bald! Birgitta

    1. Du Liebe, vielen Dank! Statt täglicher Lektüre gibt es dann einfach wieder mindestens einmal wöchentlich Kaffeeklatsch, ja?

  2. Liebe Nadine,
    ich habe so gern ihre Berichte über ihr Leben in Singapur gelesen, schön war’s an dieser tollen Zeit teilzunehmen.
    Nun wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie eine gute Heimreise nach München mit vielen schönen Eindrücken, die sie auf diesem langen Weg begleiten werden. Alles Gute und kommen Sie gesund nach Hause. Herzliche Grüße Sigrid

    1. Liebe Sigrid,
      Das freut mich aber, vielen Dank für die herzlichen Abschiedsworte!
      Und man liest sich im Leben immer zweimal … 🙂

  3. Vielen lieben Dank, dass du uns hast teilhaben lassen an eurem Abenteuer. Ich bin durch Zufall auf den Blog gestoßen und habe jeden einzelnen Beitrag gelesen. Ich folge natürlich zum neuen Blog. 🙂

    1. Liebe Tanja, Du bist wirklich eifrig! Wie schön! Da macht das Schreiben gleich doppelt so viel Spaß und das wird mich definitiv weiterhin motivieren.
      Alles Liebe
      Nadine

  4. Liebe Nadine und Familie, vielen Dank, dass ihr uns an eurem Leben in Singapur teilhaben lassen habt. Ich habe den Blog regelmäßig und immer sehr gerne gelesen und er hat mir nachhaltig bei meinem eigenen Umzug nach Singapur geholfen. Ich wünsche euch alles Gute auf eurer Heim- und Weltreise und werde natürlich auch den neuen Blog eifrig verfolgen. PS: Ich verstehe übrigens nur allzugut, wenn dieser Blog mit dem Umzug aus Singapur „beendet“ werden sollte. Allerdings würde mich auch die Rück-Eingliederung in Deutschland brennend interessieren… vielleicht lesen wir ja doch noch das ein- oder andere mal davon, wie es euch so – gerade am Anfang – zurück in München ergangen ist. Bis dahin liebe Grüße und wir lesen uns! 🙂

    1. Verena, wie lieb von Dir! Danke für die herzerfrischenden Worte, ich freue mich, dass meine und unsere Erfahrungen in Singapur allen Nachfolgenden eine Hilfe sein konnten. Und ich spiele tatsächlich genau mit dem Gedanken, über die Repatriierung in München noch ein wenig zu berichten. Also, dranbleiben! 🙂
      Alles Liebe und noch eine gute Zeit im schönen Singapur,
      Nadine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »