12 von 12 im Januar 2020

12 von 12 im Januar 2020

Guten Morgen! Als ich um halb neun aufstehe, finde ich das Kind so auf dem Sofa vor – ganz alleine und hörbuch-hörend.

Nach einem Kaffee zum Wachwerden für mich möchte ich mich gerne einer Runde Yoga widmen. Das kann sich Titus nicht entgehen lassen und besteht darauf, gleichzeitig im Wohnzimmer Kinderyoga zu machen.

Danach wird gebastelt. Unschwer zu erkennen: Heute ist das Thema „Ritter“ dran (und Titus findet eine ziemlich gute Verwendungsmöglichkeit für die Verpackung, mit denen immer Flaschen im Duty Free-Shop umwickelt werden).

Am späten Vormittag fahre ich mit dem Bus einmal quer durch die – sehr volle – Innenstadt.

Ganz Chinatown ist von vorne bis hinten herzallerliebst mit Mäusen bzw. Ratten dekoriert, denn in zwei Wochen wird Chinese New Year gefeiert und nach dem Jahr des Schweins bricht dann das der Ratte an.

Immer wieder schön und niemals langweilig finde ich solche Stadtansichten:

Mit dem besten Redaktionsteam der Welt genieße ich einen tollen Brunch in einem italienischen Lokal.

Ich bekomme sogar ein Abschiedsgeschenk, nämlich einen tollen bemalten Teller mit Singapur-Details von Supermama! Danke!!!

Der Abschied fällt schwer, denn der Prosecco fließt reichlich. Endlich sitze ich dann aber doch im Taxi, das mit ganz ans andere Ende der Stadt bringt, nämlich nach Sembawang. Hierhin verirrt sich normalerweise kein Nicht-Singapurer.
Seit einer Woche ist endlich die sagenumwobene heiße Quelle wiedereröffnet (dazu im nächsten Post mehr), und das müssen wir uns gemeinsam mit meiner Freundin Bente und ihren Kinder natürlich anschauen.

Im bis zu 70 Grad heißen Wasser kochen so manche Singapurer Eier oder brühen Nudelsuppen auf.

Wir dürfen uns von einer einheimischen Familie eine Wanne ausleihen und dippen immerhin die Füße hinein.

Wieder zuhause koche ich eine Tomatensuppe und werfe dazu noch den Rest Polenta mit in den Topf, denn der Vorratsschrank muss schließlich leer werden. Sieht aber schon ganz gut aus, nur noch ein paar Dosen, Gläser und Packungen müssen in den kommenden zwei Wochen verarbeitet werden.

Nach einem langen Kapitel „Karlsson vom Dach“ kehrt Ruhe ein. Gute Nacht!


Das war der letzte Bericht vom 12. des Monats in 12 Bildern aus Singapur! Hach, ich werde ganz wehmütig…
Auch weiterhin findet Ihr andere Tagesberichte in zwölf Bildern findet Ihr bei Draußen nur Kännchen! Und was wir genau vor einem bzw. zwei Jahren erlebt haben, kannst Du hier nachlesen: 12 von 12 im Januar 2018 und 12 von 12 im Januar 2019.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »