Der letzte Gast

Der letzte Gast

Für knapp zwei Wochen ist Regina bei uns zu Besuch, und für mich ist das eine gute Gelegenheit, noch einmal ein paar Sehenswürdigkeiten in und um Singapur zu entdecken, die ich bisher verpasst habe. Oder die ich dringend noch einmal sehen möchte. Die Besucherin ist meine straffen Besichtigungsprogramme inzwischen gewöhnt und macht willig alles mit – die geplanten Liegestuhl-Einheiten am Pool müssen sowieso entfallen, da in Singapur der Daurregen Einzug gehalten hat.

Nach einer kurzen Eingewöhnung und Ausschlafen am ersten Tag geht es sogleich los; doch leider macht uns gleich beim ersten Ausflug auf den Weihnachtsmarkt Christmas Wonderland, Gardens by the Bay (der inzwischen auch schon Tradition hat, siehe hier und hier), das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Es schüttet, ist grau und geradezu kalt, und zur großen Enttäuschung von Titus gibt es dieses Jahr noch nicht einmal eine „Eislauffläche“. Dann eben Karussell.

Und immerhin können wir dem Weihnachtsmann einen kurzen Besuch abstatten, ohne Wartezeit, denn bei dem Wetter ist kein Mensch unterwegs.

Zu unserem Bedauern fällt wegen des Regens abends auch der Blizzard aus, bei dem Schnee aka Schaumflocken über das Gelände gepustet werden.

Am Abend werden Dumplings zubereitet, …

… am nächsten Tag wird geshoppt und wir probieren albernen Selfie Coffee in der hippen Haji Lane im arabischen Viertel Kampong Glam.

Da die vielen Regentage dem Draußen-Programm einen Strich durch die Rechnung machen, verlegen wir uns auf Gemütlichkeit. Wo lässt es sich besser einen Nachmittag verbringen, als beim Afternoon Tea im Grand Hyatt Hotel?

Oder – noch schöner und glamouröser – im legendären Raffles Hotel?

Singapur- bzw. asientypisches Programm darf natürlich auch nicht fehlen: Als Abschluss eines lustigen Ausgehabends am Clarke Quay landen wir im Karaoke Studio, wo wir uns bis spätnachts die Seele aus dem Leib singen.

Am Changi Airport besuchen wir Prinzessin Elsa …

… und setzen das winterliche Treiben beim Schlittschuhlaufen fort. Titus hat seit dieser Woche Weihnachtsferien und freut sich über unsere tollen Ausflüge!

Fast noch glücklicher machen wir ihn mit einem Mittagessen in seinem Lieblingsrestaurant:

Titus hat gerade diese Woche die Liebe zu unserer Perle noch mehr entdeckt und genießt es, den lieben langen Tag mit ihr zu verbringen, so dass ich ausgiebig Zeit mit der Besucherin verbringen kann. Wir wandern über den fast komplett überwucherten Bukit Brown Cemetery, wo wir von Moskitos schier aufgefressen werden. Die Viecher lieben die Regenzeit!

Abends schaffe ich es dank wackerer Begleitung nun endlich auch einmal zum Gin-Cocktail in die Atlas Bar, die gerade zur besten Bar Asiens gewählt wurde. Die Gin-Karte umfasst angeblich über 1.000 verschiedene Sorten, 55 davon allein aus Deutschland.

Wenn es nicht so kalt dort gewesen wäre, wären wir gerne länger sitzen geblieben.

Zu guter Letzt geht es nicht nur auf Arbeitsmission zur Weihnachtsfeier der Schweizer Schule, wo ich mit tatkräftiger Unterstützung die aktuelle Ausgabe der Impulse an den willigen Besucher bringe, …

… sondern auch noch auf Museumstour in die National Gallery. Doch nicht etwa, um Kunstwerke zu bestaunen, sondern um die spannende (Vor-)Geschichte des Hauses zu erkunden. Bei der Back-of-House Tour „Former Supreme Court: Unseen, Unheard“ dürfen wir ehemalige Gefängniszellen und Gerichtssäle besichtigen und hören einige gruselige Geschichten über besonders spektakuläre Mordfälle, die hier zwischen 1939 und 2005 verhandelt wurden. Große Empfehlung – aber unbedingt eine Jacke mitnehmen!

Nach einem letzten Bibimbap (Reginas absoluter Lieblingsspeise) heißt es Abschied nehmen. Unsere letzte Besucherin in Singapur tritt die Heimreise an – auf ein Wiedersehen in München in sieben Monaten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »