Lunch auf Australisch
Demnächst Abschied zu nehmen aus Singapur – das bedeutet auch, nach und nach für alle Ehrenämter und Aufgaben Nachfolger zu finden. So zum Beispiel für meinen Kochclub, dessen Leitung ich ab heute in die Hände von Emma übergeben habe.
Passenderweise hatte sie heute zu einer Kochsession zu sich eingeladen und weihte mich und die vier anderen Teilnehmerinnen (2x koreanisch, 1x indisch, 1x südafrikanisch) in die Geheimnisse typischer australischer BBQ-Köstlichkeiten ein.
Es gab einen tollen gemischten Salat mit sehr ungewöhnlichem Sesamdressing, gebackene „Hasselback“-Kartoffeln, vegetarische Grill-Pattys, einen Cob Loaf (ausgehöhlter Brotlaib mit Dip) und zum Nachtisch selbstgerollte Salz-Karamell-Trüffel. Köstlich – und so gar keine leichte Kost.
Der eigentliche Star war aber eindeutig Dalmatiner-Jüngling Sammy, der dermaßen ruhig und verschmust war und von allen ausgiebige Streicheleinheiten einheimsen konnte, während sein Kumpel, Kater Murray, davon abgehalten werden musste, ständig auf den Tisch zu springen und uns bei den Vorbereitungen zu beobachten.
Es war ein netter Vormittag, der mit einem ausgiebigen gemeinsamen Mittagessen und Kaffee im Anschluss endete. Leider bröckelt die Gruppe langsam, aber sicher auseinander. Mehr als die Hälfte der ursprünglich elf Mitglieder der vegetarischen Freitags-Kochrunde werden Singapur über kurz oder lang verlassen – das ist leider das stetige Schicksal in dieser Stadt, in der ein immerwährendes Kommen und Gehen herrscht. Wie es also mit der Gruppe weitergeht in Zukunft, ist offen. Aber darum muss ich mich ab sofort nicht mehr kümmern…