Fotokurs in Little India, pünktlich zu Deepavali
Ganz Singapur feiert am kommenden Sonntag Deepavali. Das Lichterfest ist eine der wichtigsten Feierlichkeiten im hinduistischen Jahreskreis und ist ebenso bedeutend wie für uns z.B. Weihnachten. Deshalb ist Deepavali auch einer der elf „Public Holidays“, also offizieller Feiertag im Stadtstaat. Da das Fest dieses Jahr auf einen Sonntag fällt, ist der darauffolgende Montag für (fast) alle frei.
Vor allem im Stadtteil Little India wurde bereits Wochen vorher die jedes Jahr noch spektakulärere Straßenbeleuchtung aufgehängt, noch mehr Straßenstände verkauften Blumenschmuck und vor allem die traditionellen tönernen Kerzenhalter. Und auch Knallkörper und Raketen, denn neben Öllämpchen gehört auch Feuerwerk zu Deepavali wie bei uns zu Silvester.
Um ein wenig die Stimmung in Little India rund um die Festlichkeiten einzufangen und uns in Sachen Fotografie fortzubilden, haben Christiane und ich gestern einen „Street Photography“-Kurs besucht. Durchgeführt von Fotografin Sandra Macheroux, die lange in Deutschland gelebt hat, durften wir knapp zwei Stunden lang die Straßen, Tempel und Verkaufsstände rund um die Serangoon Road auf der Suche nach geeigneten Fotomotiven abklappern. Natürlich unter professioneller Aufsicht, und da sich außer uns niemand sonst zum Kurs angemeldet hatten, bekamen wir sozusagen eine Privat-Schulung.
Es war sehr lehrreich zu erfahren, wie man mit kleinen Hilfestellungen (Handy immer gaaaaaanz gerade und mit beiden Händen festhalten, nicht kippen, beim Auslösen ausatmen) und ein wenig Bildbearbeitung plötzlich viel aussagekräftigere Fotos knipst. Motive haben wir mehr als ausreichend gefunden, Little India ist auch außerhalb der Feiertage so bunt, quirlig, vielfältig und hat so viele versteckte Ecken, dass man die Kamera gar nicht mehr ausschalten möchte.
Aber seht selbst:
(c) Sandra Macheroux (c) Sandra Macheroux (c) Sandra Macheroux (c) Christiane Krink