It’s a woman’s world
Ich bewege mich fast ausschließlich durch einen von Frauen geprägten Alltag. Vor allem, seit ich Mutter bin. Denn die, die nachmittags mit mir das Los des Spielplatz-Herumsitzens teilen, sind eben zu 99 Prozent weiblich.
Verstärkt hat sich das, seit ich in Singapur lebe. Denn die einzigen, die tagsüber unter Woche unterwegs und verfügbar sind, sind die nicht arbeitenden, mitgereisten Partnerinnen und die einheimischen Mütter. Der Rest sitzt natürlich am Schreibtisch im Büro.
Und was für tolle Frauen ich da so treffe und kennenlernen durfte! Chor- und Kochfreundschaften, Kindergarten- und Taxibekanntschaften (hier gibt es eine Art Mitfahrzentrale), Museums- und Ehrenamtbegegnungen,… – und jede einzelne hat eine spannende Geschichte zu erzählen und ganz schön „was drauf“.
Die 300 Mitglieder, die in den dreißig Gruppen des International Cooking Club Singapore aktiv sind, sind zum Beispiel ausschließlich Frauen. Denn die Treffen finden tagsüber statt, und sind ja dazu gedacht, neue Bekanntschaften unter den weiblichen Bewohnern Singapurs zu schließen. Und – so klischeehaft das auch sein mag – immer noch vor allem die Frauen für das leibliche Wohl in jedem Haushalt zuständig sind.
„Meine“ Kochgruppe ist großartig. Wir haben uns in den vergangenen 18 Monaten wirklich gut zusammengefunden (bis auf ein paar Querelen) und mögen uns sehr gern. Nun stehen in Singapur die Sommerferien der internationalen Schulen vor der Tür, und die meisten verabschieden sich Ende Juni in den Urlaub. Dann machen die Gruppen des Kochclubs traditionell ein paar Wochen Sommerpause.
Zuvor gibt es natürlich ein Abschlussessen, und so fanden wir uns im Qi – House of Sichuan ein. Das Restaurant liegt mitten im Business District, und deshalb sitzt meine Damenrunde inmitten von Geschäftsleuten, und genießt das teilweise höllisch scharfe Essen (Stichwort: Szechuanpfeffer!).
Wir haben uns so viel zu erzählen, und da diesmal niemand von uns als Gastgeberin in der Küche herumwirbeln muss, ist es ein sehr entspanntes Mittagessen mit tollen Gesprächen. Ladies, have a wonderful summer holiday!
Kurz darauf flattert eine Einladung in mein Postfach: Das Paulaner Bräuhaus Singapore lädt ein zur „Damenwahl“ – einer Veranstaltung für (deutschsprachige) Frauen, ausdrücklich zum Netzwerken gedacht.
Tanja Jesemann, General Director des Paulaner Bräuhauses, vergleicht bei ihrer Begrüßungsrede Singapur mit München, denn hier wie dort gibt es die sprichwörtliche Bussi-Bussi-Gesellschaft: Sektbrunch hier, Ladies‘ Night dort. Und es gibt die ganzen Business-Veranstaltungen, die aber fest in Männerhand sind. Das soll sich ab sofort ändern, bei diesem nun regelmäßig stattfindenden Stammtisch sollen hochkarätige Kontakte unter den Damen geknüpft werden.
Das lasse ich mir nicht entgehen, und es wird zu einem wirklich tollen Abend, an dem ich interessante Damen kennenlerne und sehr spannende Gespräche führe – unter anderem mit der österreichischen Botschafterin Karin Fichtinger-Grohe, die die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen hat.
Ganz nebenbei gibt es eine Weinverkostung der österreichischen Vinothek Leopold, deren Chef in fescher Lederhose feine Wein und eigens für sein Lokal kreierten Gin ausschenkt.

Ein großartiger Abend, bei dem die Stunden bei den vielen Gespräche nur so verflogen sind und ich in meiner Handtasche so manche Visitenkarte mit nach Hause bringe. Ich bin beim nächsten Mal definitiv wieder dabei!