12 von 12 im Juni 2019
Unser Kind ist ja (noch) nicht schulpflichtig – und ich muss nicht pünktlich im Büro sein. Zum Glück, denn so bleibt morgens noch Zeit, eine Folge des Lieblingshörbuchs im Bett zu hören und zu kuscheln!
Ich trinke derweil Kaffee und schreibe den Essensplan für die kommende Woche.
Auf dem Weg zum Kindergarten und zurück hüpfe ich über zahlreiche Pfützen. Die Regenzeit ist da, und vor allem nachts ziehen heftige Gewitter über die Stadt.
Dann das Übliche: Schreibtisch-Arbeit. Aktuell stehen die finalen Änderungen im Manuskript zu meinem Buch an.
Ich zwinge mich nach drei Stunden zu einer Pause, denn mein Rücken mag das lange Sitzen gar nicht mehr. Stattdessen gibt es ordentlich Bewegung im Fitnessraum. Hier ist er von unten zu sehen:
Nach einer ausgiebigen Dusche und den Tomaten-Kokos-Suppe-Resten von gestern als Mittagessen gehe ich meiner täglichen Pflicht nach und gieße die Pflänzchen. Titus ist nämlich unter die Gärtner gegangen und zieht mit großer Begeisterung und Hingabe Tomaten und Paprika auf dem Balkon.
Alles vergeht im Lauf der Zeit – auch mein schönes Hennabild vom Feiertag letzte Woche verblasst von Tag zu Tag mehr. Schade!
Schon ist es Zeit, mich auf den Weg zum Kindergarten zu machen. Dort ist schon die zweite Woche „Ferienprogramm“, d.h. die Kinder spielen einfach den ganzen Tag und haben nicht wie sonst einen festen Stundenplan. Viele sind außerdem im Urlaub. Kein Wunder, dass ich also vor der Tür noch fünf Minuten warten muss, bis der Junior bereits ist, nach Hause zu gehen.
Zuhause erwartet uns dann allerdings eine böse Überraschung: Im ganzen Haus ist der Strom ausgefallen, vielleicht infolge der heftigen Gewitter und eines Blitzeinschlags gestern. Das bedeutet, dass leider sämtliche Aufzüge nicht fahren. Nach zwanzig Minuten wird mir die Sache zu blöd, und da wir „nur“ im 9. Stock wohnen, nehmen wir eben die Treppe. Sehr zur größten Verwunderung von Hausmeister, Wachmännern und Elektriker.
Titus marschiert jedenfalls die neun Stockwerke ohne eine einzige Pause nach oben, danach brauchen wir erst einmal viel Wasser und eine Stärkung: Kaffee (für mich) und die besten Zimtschnecken der Welt. Wir haben Glück gehabt, unser Wohnhaus hat nämlich insgesamt 27 Stockwerke.
Titus freundet sich mehr und mehr mit unserer Perle an und fordert sofortige Spielzeit mit Lea ein. Da der Strom immer noch nicht wieder da, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als am hellichten Nachmittag eine halbe Stunde auf dem Sofa zu lesen.
Die Begeisterung für die neue Mitbewohnerin hält den ganzen Nachmittag an. Gemeinsam werden Berge von Waffeln (eine Portion mit Gemüse und eine süß) gebacken:
Nach dem Essen und einer Runde Disney-Karaoke wird die obligatorische Klavier-Einheit absolviert. Die macht Titus wirklich völlig freiwillig und sehr, sehr gerne – ich bin jedes Mal wieder verdutzt.
Gute Nacht!
Andere Tagesberichte in zwölf Bildern findet Ihr bei Draußen nur Kännchen!
Und was wir genau vor einem Jahr erlebt haben, kannst Du hier nachlesen: 12 von 12 im Juni 2018.
2 Replies to “12 von 12 im Juni 2019”
Das sind ja spannende Einblicke in deinen Tag! Da kannst du ja wirklich froh sein, „nur“ im 9. Stock zu wohnen… Aber die Fitness-Einheit kannst du gleich mit dazu addieren.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea,
Schön, dass Du hier vorbeischaust! Ich stimme Dir zu, gestern habe ich mich definitiv ausreichend sportlich betätigt. Ob ich auch in den 27. Stock gelaufen wäre???
Viele Grüße,
Nadine