Dinner im Gewächshaus

Dinner im Gewächshaus

Zu unserem Hochzeitstag gehen wir traditionell zusammen in ein schickes Restaurant, das hat sich in den vergangenen Jahren so etabliert. Unser Abendessen im Tippling Club letztes Jahr ist uns in bester Erinnerung geblieben, so verrückt und großartig habe ich selten gegessen.

Ein bisschen verspätet waren wir also gestern aus; unsere wunderbaren Besucher haben sich derweil bereit erklärt, Titus zu hüten, um uns einen freien Abend zu ermöglichen.
Das Kind wird mit heißgeliebten, selbstgemachten Semmelknödeln abgefüttert und verabschiedet mich huldvoll, als ich mich auf den Weg mache.

New photo by Nadine Dietl / Google Photos

Unser Ziel ist das POLLEN, das Küchenchef Steve Allen betreibt – und das eigentlich Besondere an diesem Restaurant ist, dass es sich mitten im Flower Dome, einem der großen Gewächshäuser in Gardens by the Bay, befindet. Deshalb warnen die Betreiber bereits auf der Homepage dazu, warme Kleidung mitzubringen, denn der Flower Dome ist auf 16°C gekühlt, damit die Pflanzenwelt dort ideale Bedingungen hat.

New photo by Nadine Dietl / Google Photos

Ich bin tatsächlich froh über meine lange Hose und die Strickjacke! Es duftet nach den Kräutern und Blumen, die hier wachsen, und der Blick über das hell erleuchtete Riesenrad und die Skyline durch die Scheiben ist spektakulär.

Wir wählen das 6-Gänge „Tasting“-Menü mit Weinbegleitung aus, das es natürlich auch in vegetarischer Variante gibt.

New photo by Nadine Dietl / Google Photos

Aber zuerst ordern wir einen Aperitif, der passend zur Location mit Blumendeko geliefert wird.

New photo by Nadine Dietl / Google Photos

Nach einigen kleinen Snacks und frischem Sauerteigbrot mit Aufstrich legen wir eine Pause ein, denn als Restaurantbesucher dürfen wir kostenlos durch das Gewächshaus schlendern, das bis 21 Uhr geöffnet hat.

New photo by Nadine Dietl / Google Photos

Aktuell steht eine Sonderausstellung zum Thema „Tulpen aus Holland“ im Mittelpunkt, die ein bisschen albern mit Windmühlen, Wasserrädern und Holzschuhen aufgepeppt wurde.

New photo by Nadine Dietl / Google Photos

Nach dem Spaziergang geht es Schlag auf Schlag: Wir kommen kaum dazu, die passenden Weine, die großzügig eingeschenkt werden, zu trinken, und hinken bald hinterher.
Das Essen ist köstlich, die verschiedenen Texturen und die zum Teil ungewöhnlichen Kombinationen spannend.

New photo by Nadine Dietl / Google Photos
New photo by Nadine Dietl / Google Photos
New photo by Nadine Dietl / Google Photos
New photo by Nadine Dietl / Google Photos
New photo by Nadine Dietl / Google Photos
New photo by Nadine Dietl / Google Photos
New photo by Nadine Dietl / Google Photos

Viel zu schnell sind wir beim Dessert angekommen, das zusammen mit einem Moscato serviert wird.

New photo by Nadine Dietl / Google Photos

Auf den zum Restaurant gehörigen Fahrservice, der uns zurück zur U-Bahn bringen würde, verzichten wir. Stattdessen besteigen wir zu zweit Normans Elektro-Scooter und düsen damit auf dem Radweg, der entlang der Marina führt, zum Taxistand vor dem Marina Bay Sands Hotel. Dabei genießen wir die laue Nachtluft und den großartigen Blick auf das Panorama der Hochhäuser – Singapur, Du bist einfach toll!

3 Replies to “Dinner im Gewächshaus”

  1. Ja, liebe Nadine, beim Studieren dieser Bilder läuft einem (zumindest mir) schon das Wasser – sprichwörtlich – im Mund zusammen. Das kann man nicht einfach essen, das muß man wohl zelebrieren ? Vielleicht mußt du auch diese „Bildchen“ bei den Nanny Bewerbungen bereithalten ? Wir gehen morgen in den Trüffel in Erbach – freilich ich nicht vegan !
    Angenehmes Wochenende, Peter
    PS.: hier schiff. es bei nur wenigen Grad über Null, deine Eltern muß man nicht beneiden !

    1. Das war wirklich ein sehr besonderes Dinner! Aber Ihr müsst ja anscheinend auch nicht darben…
      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
      Nadine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »