Auf nach Kuala Lumpur!

Auf nach Kuala Lumpur!

Ein Kurztrip sollte es werden – meine Freundin Christiane und ich wollen unbedingt von Singapur aus zusammen verreisen. Das Programm ist schnell klar: Sightseeing, Shopping, Spa und ein paar nette Abende. Doch wohin? Die sehr kürzeste und günstigste Anreise gewinnt schließlich, und so besteigen wir am Freitag Morgen den Flieger nach Kuala Lumpur.

Die Kinder sind versorgt, die dazugehörigen Väter instruiert und wir damit in ein langes Wochenende “entlassen”. Große Vorfreude macht sich breit, als wir nach einer knappen Stunde Flugzeit in der malaysischen Hauptstadt landen.

Noch am Flughafen kaufen wir SIM-Karte und Erstverpflegung, organisieren per Privattaxi-App einen Fahrer und lassen uns von letzterem fast eine Stunde lang durch dichten Verkehr bis zu unserem Hotel bringen. Das Anggun Boutique Hotel liegt mitten in Bukit Bintang, dem Ausgeh- und Einkaufsviertel. Im Gegensatz zu den eher etwas heruntergekommeneren Häusern in der Nachbarschaft ist das Hotel mit Holzfassade und Innenhof im Stil eines alten Shophouses gestaltet, die Zimmer sind liebevoll eingerichtet, mit großem hölzernen Himmelbett, und der Preis ist sagenhaft günstig: nur 23 Euro kostet hier pro Person die Nacht im Doppelzimmer!

Nachdem wir unsere Köfferchen abgeladen haben, stärken wir uns im benachbarten Straßenlokal mit indischem Essen und begeben uns dann auf Shoppingtour. Gleich das zweite Einkaufszentrum lockt mit mehreren Stockwerken voller Fake-Designertaschen, -schuhen, -brillen und sonstigem Billigkram, und wir kaufen zwar nichts, schlendern aber dennoch mehrere Stunden durch die Mall. Zwischendurch gönnen wir uns eine ausgiebige Pediküre im Nagelstudio und wecken die Lebensgeistern mit einem frischgepressten Fruchtsaft.

Pünktlich zum Sonnenuntergang finden wir uns in der Heli Lounge Bar ein. Vom 34. Stock aus genießen wir den perfekten Blick auf die Petronas Towers und die ganze Stadt inklusive der grünen Bergrücken der Genting Highlands, wo tagsüber ein Hubschrauber-Landeplatz ist. Da schmeckt der Cocktail gleich nochmal so gut, während wir wie alle anderen hundert Touristen hier versuchen, das perfekte Abendlicht mit der Kamera einzufangen.

Die Lichter der nächtlichen Stadt können wir aber nicht allzu lange genießen, denn wir haben Hunger. Zum Glück grenzt direkt an unser Hotel der bekannteste Nachtmarkt Kuala Lumpurs an. Auf dem Jalan Alor Street Food Night Market reihen sich über eine Länge von 500 Metern auf beiden Seite Essensstände und Straßenlokale aneinander. Jegliche asiatische Küche ist dort vertreten, neben Ständen mit frischem Obst und Eiswagen.

Über allem liegt ein durchdringender Geruch nach rauchenden Kohlefeuern und Stinkfrucht. Die Durian ist auch hier ein heißgeliebtes Obst und wir zigfach verkauft. Igitt.

In sicherem Abstand lassen wir uns an einem wackeligen Plastiktisch auf kleinen Hockern nieder und lassen uns köstliches thailändischen Essen schmecken, während sich neben uns die Menschenmassen durch die Straße zwängen. Was für ein Trubel!

Auf dem Weg zurück zum Hotel kaufen wir uns die ungefähr dritte Kokosnuss des Tages, die randvoll mit Kokoswasser gefüllt ist. Die Erfrischung ist auch nötig, denn in Kuala Lumpur herrschen ähnliche Temperaturen wie in Singapur, und wir sind nachts sehr froh über die Klimaanlage im Zimmer!

One Reply to “Auf nach Kuala Lumpur!”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »