Mexikanische Küche
Nachdem ich während unseres Neuseeland-Urlaubs gleich zwei Treffen meines Kochclubs verpasst habe, freue ich mich umso mehr, als endlich das nächste gemeinsame Kochen ansteht.
Bei Aparna werde ich im Flur direkt von den zwei Meerschweinchen Asterix und Obelix angequiekt und direkt von der Gastgeberin in die Küche gelotst. Heute steht „Mexico“ als Motto auf dem Menü, und schon bald schnippeln wir zu siebt Paprika, Zwiebeln, Blumenkohl,… Die kleinen Meerschweinchen freuen sich derweil über all die Gemüsereste, die sie sofort restlos auffressen. Nur vor den höllisch scharfen Jalapenos, die Aparna aus dem Gefrierfach zaubert, haben alle einen gehörigen Respekt, aber da müssen zumindest wir Köchinnen durch.
Aparna hat den Überblick, gibt Arbeitsaufträge, beaufsichtigt ihre Haushaltshilfe, die in der Küche am Herd steht, und ist sehr organisiert. Nach nicht einmal einer Stunde ist die Hauptarbeit für ganze sechs Rezepte erledigt, und um die Wartezeit zu überbrücken, bis das Maisbrot aus dem Ofen geholt werden kann, verwöhnt uns die Gastgeberin mit einem selbst gemixten Caipirinha.
Wie immer hat keine von uns gefrühstückt, um genügend Platz im Magen für all die Köstlichkeiten zu haben, und so ist der Hunger immens groß. Bis aber alles hübsch auf dem Tisch angerichtet und fotografiert sowie ein Gruppenfoto gemacht ist (auch dafür ist so eine Maid überaus praktisch!), ist uns allen das Wasser im Munde zusammengelaufen.
Im ICCS (International Cooking Club Singapore) gibt es genau festgelegte Richtlinien, welche Fotos bei jedem Treffen zu machen sind und in welcher Form diese dann für alle Mitglieder zugänglich in den sozialen Medien gepostet werden müssen. Zum Glück haben wir zwei überaus talentierte Fotografinnen in der Runde, die diese Aufgabe sehr ernst nehmen.
Meine Mitverantwortliche Carolyn kümmert sich dann um das Hochladen und Betiteln der Bilder und Rezepte, während ich diese auf den für alle zugänglichen Kochclub-Blog stelle.
Und da die Chefköchin dieses Treffens mir so schnell ihre Rezepte zugeschickt hat, könnt Ihr sie direkt nachkochen, wenn Ihr wollt:
Pilze, gefüllt mit getrockneten Tomaten
Super als Snack oder kleine Beilage!
Quesadillas mit Blumenkohl, mit scharfer Salsa und Limetten-Dip
Super lecker, die werde ich nächste Woche definitiv zuhause nachkochen!
Paprika-Bohnen-Salat
Schön bunt und fruchtig, schnell gemacht und durch die Chili mit ein klein wenig Schärfe.
Maisbrot
Siehe oben: das kommt definitiv auf die Nachkoch-Liste. Schön fluffig, eine tolle Beilage zu Salaten oder Suppen.
Flan Mexicano
Selbst ich als Dessert-Skeptikerin nehme mir gleich zweimal von diesem schön festen und zugleich cremigen Pudding mit der unvergleichlich leckeren Karamellsauce.
Absolute Empfehlung!
Fotos: (c) Anshu Ajitsaria / Tejashree Datey
2 Replies to “Mexikanische Küche”
Meerschweinchen und mexikanische Küche in einem Artikel…. puuhh, bin froh, wie die Geschichte zu Ende ging 😉
Haha, Du hast mir einen Lachanfall beschert! Die Meerschweinchen hätten sich höchstens Sorgen machen müssen, wenn peruanische Küche auf dem Menü gestanden hätte…
LG,
Nadine