12 von 12 im September
Heute gibt es einfach zwölf Fotos von unserem Tag in München, ohne allzu viele Worte:
Bei strahlend blauem Himmel machen wir uns gegen zehn Uhr von Allach aus auf Richtung Innenstadt.
Dass hier die S-Bahn vormittags nur alle zwanzig Minuten fährt und wir sie gerade verpasst haben, ist bei dem Wetter tatsächlich gar nicht so schlimm.
Am Wiener Platz in Haidhausen angekommen, werden wir am Maibaum von meiner Freundin Laura mit Sohn Lukas erwartet.
Gemeinsam kehren wir in den Hofbräukeller ein und verbringen ein paar schöne Stunden im Biergarten unter Kastanienbäumen. Obwohl es noch nicht einmal Mittag ist, kann ich nicht wiederstehen und hole eine zünftige Brotzeit:
Titus isst natürlich wieder die obligatorische Breze und tollt anschließend mit seinem Kumpel Moritz, der uns mit Papa Marcus Gesellschaft leistet, auf dem Spielplatz.
Anschließend spazieren wir mit Laura durchs malerische Haidhausen, sammeln die ersten Kastanien und legen am schönen Weißenburger Platz ein Päuschen ein. Bei fast 30 Grad lässt es sich in der Sonne fast nicht aushalten, zum Glück können wir die Füße im Brunnen abkühlen und die am schönen Obststand erstandenen Himbeeren waschen.
Nachdem ich noch mein Handy zur Reparatur gebracht und wieder abgeholt habe (da es mir am Vortag aus der Hand gefallen und das Display komplett zersplittert war), geht es per S- und U-Bahn nach Schwabing.
Als wir an „unserer“ alten Bushaltestelle aussteigen, ruft Titus sofort, dass er sich genau an alles erinnern könne.
Naja, den richtigen Abzweig zu unserer früheren Wohnung findet er dann aber doch nicht alleine, doch zumindest erkennt er die lieben Nachbarn wieder, in deren Garten wir bei Kaffee, Kuchen und Prosecco einen schönen Nachmittag verbringen.
Unter großem Hallo treffen wir auf dem hauseigenen Spielplatz andere ehemalige Nachbarn und kehren am Abend in größerer Runde zusammen in den Stadtteil-Pizzeria ein. Auf dem Weg dorthin registriere ich begeistert die Neuerungen in unserem alten und irgendwann wieder aktuellen Viertel. Auf dem Stadtplatz tummeln sich viele Bewohner, und seit neuestem steht dort auch ein Klavier zur freien Verfügung!
Die Pizza schmeckt wie immer super, für Kinder verausgabt sich der Pizzabäcker sogar noch besonders und formt lustige Motiv-Pizzen.
Und in so netter Gesellschaft sitzen wir an diesem lauen Spätsommerabend noch lange draußen zusammen.
Am Ende gönne ich uns dann eine Taxifahrt zurück zu unserer „Privatunterkunft“, bei der Titus schon fast einschläft. Was für ein wunderbarer 12. September!
–> Ein ausführlicherer Bericht über unseren Heimaturlaub folgt!
Mehr Geschichten über den 12. des Monats findet Ihr bei „Draußen nur Kännchen„!
4 Replies to “12 von 12 im September”
Es war so schön mit euch! Freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen (in München oder Singapur)!
Danke – so ein schöner Nachmittag und Abend! Das macht den Abschied tatsächlich leichter, weil ich weiß, dass es beim nächsten Wiedersehen genau so nett wird – egal, wieviel Zeit bis dahin vergehen wird! Ihr seid uns jedenfalls jederzeit willkommen!
da sind wir ja gespannt, ob Titus uns bei dieser Haarpracht noch erkennt ? Wir wünschen euch (uns ) weiterhin so schönes Biergartenwetter und grüßen vorerst aus der Ferne, Opa Peter und Suppen Köchin Anneliese
Danke! Unsere Biergarten-Tour haben wir nun beendet, München im Herbst ist halt schon besonders schön! Bis bald!