12 von 12 im August

12 von 12 im August

Unser 12. August beginnt damit, dass das Kind, kaum dass es um kurz nach 7 Uhr die Augen aufschlägt, leise „Leander!“ vor sich hinflüstert – denn sein bester Freund aus München ist gerade per Flugzeug auf dem Weg nach Singapur, und die Vorfreude ist groß! Und die Magenprobleme vom Vortag sind auch überstanden, wie so oft ist das Ganze nach einem Tag wieder vorbei.

Draußen erwartet uns strahlender Sonnenschein, das Frühstück am Pool ist heute besonders gemütlich, denn wir haben keinerlei Programm, bis am Nachmittag das Flugzeug zurück nach Hause zu erreichen ist. Also ist genug Zeit, um noch der Lieblingsbeschäftigung des Kines nachzugehen: Malen und Basteln.

New photo by Nadine Dietl / Google Photos

Danach geht es per Tuk-Tuk zum Einkaufen – die Preise in Kambodscha sind nämlich wieder unschlagbar im Vergleich zu Singapur, und so lassen wir uns für 2 $ zur Shopping Mall bringen. An das Fahren im offenen Wagen könnte ich mich gewöhnen, das macht nämlich wirklich Spaß!

New photo by Nadine Dietl / Google Photos

Im Einkaufszentrum gibt es erst einmal neue Schuhe für alle, denn Flipflops haben bei Dauernutzung nun einmal nur eine begrenzte Lebensdauer. Und anderes Schuhwerk tragen Titus und ich nicht, außer hin und wieder mal die Sportschuhe. Sehr günstig, für allem für Kinderfüße, die ja ständig wachsen!

New photo by Nadine Dietl / Google Photos

Im Supermarkt nebenan erstehen wir Mitbringsel wie Tee, Gewürze und vor allem Wein und Sekt; erstere sind für den nächsten Besuch in Deutschland als Souvenirs gedacht, letzteres ist enfach bezahlbarer als wir es gewohnt sind, weshalb wir solche Getränke ausschließlich entweder von Besuchern mitbringen lassen oder auf Reisen erstehen.

Als letzter Programmpunkt steht ein Abstecher ins Spa auf dem Programm; während ich eine Maniküre und Norman eine Massage bekommt, sitzt Titus neben mir, schaut „Frozen“ und singt zur Begeisterung der Mitarbeiterinnen lauthals mit.

New photo by Nadine Dietl / Google Photos

Wir spazieren zurück ins Hotel, und verbringen den Rest des sonnigen Vormittags am Pool, während draußen die Motorroller vorbeiknattern.

New photo by Nadine Dietl / Google Photos
New photo by Nadine Dietl / Google Photos

Zum Mittagessen verzehren wir ein typisch kambodschanisches Gericht, Amok, das eigentlich ein Fischcurry ist. Tollerweise hat das kleine Restaurant eine vegetarische Variante im Angebot, so dass ich auch in den Genuss komme. Dazu gibt es eine fantastische frische Kokosnuss,die so groß wie ein Medizinball ist und etwa 1.5 Liter Kokoswasser enthält. Verdursten muss ich also schon mal nicht!

New photo by Nadine Dietl / Google Photos

Anschließend machen wir uns auf den Weg zum Flughafen, natürlich per Tuk-Tuk. Der mittägliche Regenguss hat beachtliche Pfützen auf der Straße hinterlassen, so dass wir mit hochgezogenen Füßen im Anhänger sitzen. Trotzdem schön!

Die zweieinhalb Stunden Flug ziehen sich etwas, vor allem Titus ist sehr ungeduldig, weiß er doch, dass zuhause in Singapur sein Freund aus München auf ihn wartet.

New photo by Nadine Dietl / Google Photos
New photo by Nadine Dietl / Google Photos

Leider zieht sich dann auch der Rest der Heimreise – am Sonntag Abend nach einem langen Wochenende ist es voll an der Passkontrolle, und wir müssen ewig warten. Zumindest für unsere Verhältnisse, denn normalerweise geht es ratzfatz, und heute stehen wir etwa 15 Minuten an.

New photo by Nadine Dietl / Google Photos

Auch am Taxistand ist die Schlange schier endlos, und so sind wir erst um kurz vor 21 Uhr zuhause. Nichtsdestotrotz ist die Wiedersehensfreude groß, und die drei Kinder schaffen es, innerhalb von knapp zwei Stunden sämtliches Spielzeug in der Wohnung zu verteilen, und haben großen Spaß miteinander.

New photo by Nadine Dietl / Google Photos

So haben wir tatsächlich noch ein paar Minuten Ruhe, über unsere Lombok-Reiseproblematik zu sprechen. Fakt ist nämlich, dass inzwischen gleich mehrere unserer Hotels gecancelt haben, da sie vom Erdbeben betroffen sind. Das Auswärtige Amt hat Reisewarnungen für Teile der Insel ausgegeben, doch die Flüge sind eben gebucht. Nach längeren Diskussionen finden wir einen Kompromiss zwischen fristlos stornieren bzw. ein ganz anderes Reiseziel zu wählen oder eben doch zumindest die Flüge zu nutzen und den Urlaub auf Bali zu verbringen. Hausaufgabe für morgen also: neue Unterkünfte suchen und Flüge umbuchen!

New photo by Nadine Dietl / Google Photos

Und zum Abendessen gibt es köstliche Brotscheiben von der Münchner Hofpfisterei, ein tolles Mitbringsel!


Mehr Geschichten über den 12. des Monats findet Ihr bei Draußen nur Kännchen!

9 Replies to “12 von 12 im August”

  1. Liebe Nadine, ich nehme an, über kurz oder lang kennst du jede (fast)Ecke in Asien, das müsste sich doch irgendwie vermarkten lassen ? hast du darüber nicht schon mal ernsthaft nachgedacht ? Sei es wie es sei, weiterhin schöne Reisen seien euch gegönnt und der Titus wird wohl immer abgehärteter; denn die Darmflora wird ordentlich gefordert. Dann wollen wir mal hoffen, daß die Erdschollen sich wieder beruhigen, Grüße an alle und gute Nacht bzw. euch bald guten Morgen
    Peter

    1. Lieber Peter, mal schauen, ob sich in der Richtung was ergibt – das wäre natürlich toll! Titus steckt zum Glück kleine Systemausfälle gut weg, das gehört zum Reisen dazu. Am Mittwoch geht es nun erst einmal nach Bali und danach für ein paar Tage an Lomboks Südküste. Hoffentlich, ohne durchgerüttelt zu werden!
      Liebe Grüße, Nadine

  2. Guten Morgen! 🙂

    Das Curry sieht lecker aus. (Wie gut, das bereits Essen vor mir steht. Ich würde sonst wirklich noch schnell eines kochen!) Als Gesamtheit habt ihr wieder eine sehr tolle Reise unternommen. Die Hautfetzchen essenden Fische hätte ich auch ausgetestet! Alleine als Gag für ein Photo.

    Liebe Grüße
    Franziska

    1. Liebe Franziska, es war auch wirklich sehr gut, ich muss mal nach dem Rezept dafür suchen! Die Reise war wirklich sehr schön, ein perfektes Ziel für Groß und Klein. Und die nächste Reise steht schon übermorgen wieder an!
      Viele Grüße, Nadine

          1. Bin schon fleißig am Lesen! Lach. Wir haben hier jetzt das, was man „Kälteperiode“ nennt. Bei mir fällt es unter angenehm. In der Zeit kann ich nämlich mal die Larvalstadien der Grünen Reiswanze jagen, erschlagen und vom Balkon werfen, die sind grad zwar immer noch schnell – aber nicht mehr SO schnell!

            Liebe Grüße und feier für mich bitte mit unter dem Sonnenuntergang! =)
            Franziska

  3. Mir graust es vor dem Ende des deutschen Sommers, wenn FlipFlops wieder nur noch Badelatschen fürs’s Schwimmbad sind.
    Viel Erfolg bei eurer Urlaubsplanung.
    Viele Grüße,
    Karin

    1. Danke, liebe Karin! Wir sind inzwischen auf Bali gelandet, alles wie immer: wunderschön hier! Bericht folgt!
      Viele Grüße, Nadine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »