Einmal um die halbe Welt – Zurück nach Singapur!

Einmal um die halbe Welt – Zurück nach Singapur!

Gerade sitze ich am Pool, es ist Sonntag Nachmittag und ich genieße die Sonne, während Titus mit Norman im Wasser tobt. Irre eigentlich – die Reise von München nach Singapur hat von Tür zu Tür „nur“ schlappe 15 Stunden gedauert, und schon sind wir einmal um die halbe Welt gereist!

In München an der Passkontrolle wurden wir allerdings vom Beamten darauf hingewiesen, dass ich bei künftigen Alleinreisen mit dem Sohnemann besser ein Erlaubnis-Schreiben des Vaters dabeihaben sollte, damit gar nicht erst der Verdacht des Kindesentzugs aufkommt. Huch, daran hatte ich noch nie gedacht. Da wir dank des perfekten Fahrdienstes (danke, Mara!) noch ein wenig Zeit am Flughafen hatten, konnten wir noch dringend gewünschte Alkoholika sowie eine allerletzte Butterbreze kaufen. Der Flug mit Titus verlief wie immer eigentlich bestens, das Kind war gut gelaunt und machte alle Wartezeiten und das lange Sitzen bestens mit. Allerdings war der Start um die (deutsche) Mittagszeit nicht unbedingt hilfreich, was den Schlaf anbelangt, denn bis Titus und ich überhaupt mal müde genug zum Einschlafen waren, setzte der Flieger fast schon zur Landung an. Dementsprechend müde und zerzaust sahen wir wohl bei der Ankunft aus… Ich bin stets erstaunt, wie zügig dann alles bei Landung in Singapur läuft: genau 60 Minuten, nachdem das Fahrwerk die Landebahn berührt hatte, kamen wir zuhause an – Passkontrolle mit extra Schalter für Familien mit Kindern, die Koffer warteten schon am Band, das Taxi stand bereit, und schon betraten wir wieder die eigene Wohnung, in der Norman noch im Bett lag.
Fünf Minuten nach unserer Ankunft klingelte der RedMart-Lieferservice und brachte Lebensmittel für die kommende Woche, die Waschmaschine wurde angeworfen, und schon fühlten wir uns wieder heimisch.

Die drei Wochen in Deutschland haben mir sehr, sehr gut gefallen! So viele liebe Menschen haben sich Zeit für uns genommen, so viele schöne Gespräche wurden geführt. Trotz der Distanz hatte ich nie das Gefühl, irgendetwas Wichtiges im Leben meiner Freunde verpasst zu haben – dafür ist der Kontakt dank WhatsApp einfach nach wie vor zu eng. Durch diesen Blog wussten die meisten eh gut Bescheid über unser Leben in Singapur, und so konnten wir beim „Live“-Treffen einfach ganz normale Alltagsgespräche führen, ohne die kompletten letzten neun Monate aufdröseln zu müssen. Wir wurden überall so herzlich aufgenommen, sei es zum Frühstücken, zum Mittagessen, zum Übernachten, Wohnen und Verköstigen, für Spielplatzdates und Café-Treffs.
Titus durfte seiner Kita einen Besuch abstatten und wurde sehr herzlich begrüßt, ebenso von seiner Kinderärztin, wir durften bei Museumsbesuch ein bisschen „Touristen“ spielen und mit der Familie schöne Stunden verbringen. Der Osterhase kam zu Besuch, Titus durfte das Pferd meiner Cousine streicheln und striegeln, es wurde ausgiebig geshoppt und gekocht und gegrillt und auch das eine oder andere Gläschen Wein getrunken. Urlaub zuhause, eine ganz neue Erfahrung für mich!

Beim Heimflug erzählte mir Titus ganz nebenbei, dass er ja eh schon mit seinem Opa vereinbart habe, dass sie zusammen im Oktober zur Wiesn gehen wollen – also werden wir vielleicht in diesem Jahr tatsächlich noch einmal die Reise antreten müssen, wenn er diesen Termin wahrnehmen will…

2 Replies to “Einmal um die halbe Welt – Zurück nach Singapur!”

  1. …prima, dass alles geklappt hat. So ging es mir auch während des Fluges nach Singapur. Kaum war Moritz eingeschlafen und der anschließende Film war zu Ende, ging im Flieger schon das Licht zum Frühstück an…..;-) Wiesn ist eine super Idee von Titus. Spitze. Freu mich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »