Second Hand-Einkäufe

Second Hand-Einkäufe

In Singapur gibt es unzählige Social Media- Gruppen, alles wird darüber organisiert, sei es über WhatsApp oder Facebook. Leider hat es ein wenig gedaurt, bis ich dahintergekommen bin, aber inzwischen bin ich Mitglied bei zig FB-Gruppen für Expats in Singapur, für Eltern rund um Newton und Novena, für Kleinanzeigen etc.
Und darüber stieß ich am Sonntag abend auch über eine Verkaufsanzeige für Unmengen Bücher und Spielzeug. Ein kurzer Mailwechsel später hatte ich die Abholung geklärt, und so fuhren Titus und ich am Montag nach dem Kindergarten Richtung Spanish Village.
Im sehr malerisch gelegenen Somerset-Condo trafen wir auf die Schweizerin Tanja, die mit Mann und zwei Söhnen inzwischen seit 12 Jahren in Singapur lebt. Die Buben (4 und 7) hatten ihr Spielzeug aussortiert, und so konnten wir für Titus zum Spottpreis diverse Bücher, Puzzles, Duplo-Sets und Bandolinos erstehen. Titus freundete sich sofort mit Noah an, die beiden verschwanden zum Eisenbahn-Spielen, und Tanja und ich verquatschen tatsächlich eine volle Stunde lang.
Als „Alteingesessene“ konnte sie mir wunderbare Reisetipps geben, wir unterhielten uns über die Schweiz und das Oktoberfest im Swiss Club, und wieder einmal stellte ich fest, dass ich in Singapur bisher wirklich nur sehr offene, herzliche Menschen kennen lernen durfte.

Titus und ich fuhren jedenfalls ganz beseelt von dem netten Ausflug und mit vollen Taschen mit dem (übrigens auch sehr freundlichen) Taxifahrer nach Hause, und danach musste natürlich erst einmal das neue Spielzeug ausprobiert werden.

Während das Kind spielte, packte ich die große Tasche aus, die wir vom Kindergarten mit bekommen hatten – darin befand sich die „Schuluniform“, die Titus ab Januar als „Nursery 2“-Kind tragen muss. Niedliche kurze Hosen, ein Hemd und ein Sport-Shirt sowie ein riesiger Sonnenhut gehören dazu, und ich finde so eine Uniform ja sehr praktisch, denn nun fällt die ewige Suche nach den passenden Kleidungsstücken bald weg! Nun muss ich nur noch alle Sachen mit Titus‘ Namen versehen…

Da es heute sehr stickig in der Wohnung war, saßen Titus und ich zum Abendessen auf dem Balkon, während Norman mit Kollegen aus war. Danach brauchten wir aber dringend noch eine kühle Dusche, durch die Luftfeuchtigkeit waren wir ganz schön durchnässt.
Als Titus – nachdem wir sämtliche neuen Bandolinos durchspielen mussten – endlich schlief, freute ich mich darauf, den „Tatort“ vom Sonntag anzuschauen (München!) – doch leider sagte die Mediathek-Seite nur, dass der Film erst ab 20 Uhr freigeschaltet werde, und nach deutscher Zeit war es ja erst Nachmittag. Dafür muss ich mir wohl noch eine Lösung einfallen lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »