Angekommen

Angekommen

Guten Morgen!

Unser erster Tag in Singapur ist angebrochen – Norman ist schon längst im Büro, Titus schläft noch tief und fest und ich räume unsere unzähligen Gepäckstücke aus und versuche, etwas Ordnung in unsere Besitztümer zu bringen.
Zum Glück ist unser Apartment geräumiger als gedacht, und in den drei Schlafzimmern (!) kriege ich alles unter. 
Da wir gestern Abend erst relativ spät angekommen sind und nach der sehr langen Reise wirklich erledigt waren, hatte ich noch gar keinen Blick für die Umgebung.
Dafür aber jetzt:

Das ist der Rundumblick von unserem Balkon, wir wohnen ganz zentral in der Nähe der Orchad Road.
Morgens um 8 Uhr war es draußen bereits kuschelig warm und die Klimaanlage läuft im 24-Stunden-Modus.
So lange unsere Anreise aus gedauert hat, so gut hat doch alles geklappt. Am Sonntag Vormittag noch ein gemütliches Frühstück mit den besten Nachbarn der Welt und Regina, dann ein sehr entspannter Nachmittag im Freibad, an dem ich zum ersten Mal einfach nur so vor mich hindöste, ohne irgendwas zu tun zu haben.
Der Taxifahrer, der uns zum Flughafen brachte, war etwas erstaunt, dass so wenig Leute so viel Gepäck haben können.

Auf immerhin 123 kg brachten wir es (also nur ganz knapp über dem Limit, aber die Dame beim Check In war großzügig und holte Titus sogar zu sich hinter der Counter, wo er den Knopf für das Kofferband drücken durfte)!
Der Abflug nach Istanbul verzögerte sich dann leider um über zwei Stunden, immerhin konnten wir schon gemütlich in unseren Sitzen Platz nehmen und Titus wurde mit Essen und Getränken versorgt.
Wir landeten erst nach Mitternacht in der Türkei und hatten deshalb gerade Zeit, das tief schlafende Kind einmal quer durch den chaotischen Flughafen zu tragen, in der Lounge ein Getränk zu holen und dann wieder zum Einsteigen zu eilen. Titus war inzwischen kurz  aufgewacht, legte sich aber freudig nach dem Start ins Bett. Zum Glück durften wir ja Business Class fliegen und die Sitze lassen sich komplett als Liegefläche umbauen, inkl Kopfkissen und Bettdecke!
Zum ersten Mal in meinem Leben verschlief ich tatsächlich den Großteil des Fluges, erst drei Stunden vor Ankunft wachten wir alle so langsam auf.
Mit frühstücken, spielen und dem Landeanflug (Meer! Schiffe! Palmen! Hochhäuser!) kriegten wir den Rest auch noch rum. Titus war wirklich wieder einmal ein hervorragender Passagier, nur am Ende überkam ihn natürlich der Bewegungsdrang und so rannte er die Gangway hopsend hinauf.
Die Immigration und das Koffer holen gingen einigermaßen schnell, und draußen wartete schon ein Fahrer auf uns, der uns während der 30minütigen Fahrt in die City schon mal mental auf den Nationalfeiertag nächste Woche vorbereitete.
Die Klimaanlage im Auto lief auf Hochtouren, denn obwohl es bereits dämmerte, war es drückend warm.
Im Apartment angekommen, bezogen wir schnell unsere Wohnung im 14. Stock und düsten gleich wieder runter in die große Shopping Mall im Erdgeschoss, in der sich praktischerweise ein Imbiss an den anderen reiht. Titus verlangte heißhungrig nach Nudelsuppe, und so verputzten wir große Portionen japanische Ramen mit Gemüse.
Die Kellnerin (und auch mal wieder diverse asiatische Mädels) bezirzten sofort Titus, und der genoss die Aufmerksamkeit natürlich sehr. Zum Glück hat er wenig Berührungsängste und lernt hoffentlich schnell, sich zu verständigen!
So, nun räume ich weiter, sobald das Kind wach ist, gehen wir frühstücken und in den Supermarkt!

One Reply to “Angekommen”

  1. Ihr lieben,
    es freut mich, dass ihr munter und gut gelaunt angekommen seid! Freue mich auf weitere Blogposts und bitte drückt Titus ganz doll von mir!:)

    Eure Armita

    PS: Ein Appartement in der Nähe der Orchad Road ist ja wohl mal der Oberhammer! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Translate »